Zeitenwende für die Immobilienbranche steht bevor!?

Erneut sind die Baupreise in Deutschland stark gestiegen. Im Februar 2022 waren es für den Neubau von Wohngebäuden 14,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Eine Zeitenwende für die Immobilienbranche dürfte bevorstehen.

Von Jochem Kierig

Auch im Vorquartal hatte das Statistische Bundesamt jährliche Preissteigerungen in der gleichen Größenordnung gemessen (14,4 Prozent). In den vorliegenden Ergebnissen sind die Auswirkungen des Ukrainekriegs auf die Baupreise noch nicht enthalten. Die durch den Krieg bedingten Lieferengpässe befeuern die Baupreisentwicklung noch weiter. Es ist also davon auszugehen, dass das Statistische Bundesamt im nächsten Quartal noch deutlich höhere Preissteigerungen als bislang messen wird.

Über viele Jahre sind die Immobilienpreise entkoppelt von der Entwicklung der Fundamentaldaten (Mieten und Einkommen) rasant gestiegen. Vor diesem Hintergrund warnt die Bundesbank vor Überbewertungen in deutschen Städten von bis zu 40 Prozent. Da nun auch die Baupreise rasant steigen, die Inflationsrate über 7 Prozent beträgt und die Bauzinsen in diesem Jahr von rund 1 Prozent auf über 2 Prozent gestiegen sind, wird die Luft für die Immobilienkäufer immer dünner. Das Ende der Immobilienrallye scheint in Sicht – eine Zeitenwende für die deutsche Immobilienbranche steht bevor!?

Quelle: Statistisches Bundesamt, Pressemitteilung Nr. 156 vom 8. April 2022

Ein Gedanke zu „Zeitenwende für die Immobilienbranche steht bevor!?

  • Oktober 4, 2022 um 5:07 pm Uhr
    Permalink

    Toller Beitrag! Die Immobilienbranche bleibt spannend!

    LG aus Bremen
    Nico

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner