Sind die Außenanlagen in den NHK 2010 enthalten?
Teilweise wird bei der Ableitung der Sachwertfaktoren auf einen gesonderten Wertansatz für bauliche Außenanlagen verzichtet. Bedeutet das, dass bei der
WeiterlesenTeilweise wird bei der Ableitung der Sachwertfaktoren auf einen gesonderten Wertansatz für bauliche Außenanlagen verzichtet. Bedeutet das, dass bei der
WeiterlesenDer neue Sprengnetter-Kommentar zur Sachwertrichtlinie und den NHK 2010 ist nun auch auf Amazon und vielen weiteren E-Book-Shops digital als
WeiterlesenDer neue Sprengnetter-Kommentar zur Sachwertrichtlinie und den NHK 2010 ist nun auch digital als iBook verfügbar.
WeiterlesenBei der Anwendung der Sachwertrichtlinie und den NHK 2010 werden Sie schnell feststellen: Für einige alltägliche Bewertungsfälle gibt die Richtlinie
WeiterlesenDie neuen Sachwertfaktoren liegen signifikant höher als die im bisherigen Modell. Dies ist insbesondere in den niedrigeren Absolutwerten der NHK
WeiterlesenWenn Sie an einer Schraube drehen, dann müssen Sie alle anderen Schrauben nachziehen. Genauso ist das mit der Sachwertrichtlinie.
WeiterlesenMuss ich die NHK 2010 anwenden? Soll ich sie anwenden? Oder soll ich vielleicht noch etwas warten? Die Antwort ist
WeiterlesenAn wen richtet sich die Sachwertrichtlinie? Zu welchem Zweck wurde Sie erstellt? Und wer ist an die Richtlinie und die
WeiterlesenWie lässt sich im Sachwertverfahren die Nutzbarkeit eines Dachgeschosses sachgemäß berücksichtigen? Die Sachwertrichtlinie beantwortet diese Frage leider nur zum Teil.
WeiterlesenDas Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung hat die Sachwertrichtlinie (SW-RL) am 18. Oktober 2012 im Bundesanzeiger veröffentlicht. Mit der
Weiterlesen