Zeitenwende für die Immobilienbranche steht bevor!?
Erneut sind die Baupreise in Deutschland stark gestiegen. Im Februar 2022 waren es für den Neubau von Wohngebäuden 14,3 Prozent
WeiterlesenErneut sind die Baupreise in Deutschland stark gestiegen. Im Februar 2022 waren es für den Neubau von Wohngebäuden 14,3 Prozent
WeiterlesenBaupreise, Häuserpreise, Baulandpreise: Jeden Monat meldet das Statistische Bundesamt einen neuen Rekord. Von Jochem Kierig Der Anstieg der Baupreise bildet
WeiterlesenMit dem Sachwertverfahren nach ImmoWertV wird, ebenso wie mit den sonstigen in der ImmoWertV geregeltenen Vergleichs- und Ertragswertverfahren, eine Schätzung
WeiterlesenDie Baupreisindizes wurden vom Statistischen Bundesamt für den Berichtsmonat August 2013 erstmals auf der neuen Indexbasis 2010 = 100 berechnet.
WeiterlesenDie NHK 2010 sind aktuell (Stand Februar 2013) im Bundesdurchschnitt um 6,8 % anzuheben. Am 9. April 2013 hat das
WeiterlesenBei der Anwendung der Sachwertrichtlinie und den NHK 2010 werden Sie schnell feststellen: Für einige alltägliche Bewertungsfälle gibt die Richtlinie
WeiterlesenDer neue Preisindex für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland stieg im November 2012 gegenüber November 2011 um 2,5 %.
WeiterlesenSprengnetter veröffentlicht erstmals passende Baupreisindizes für die Anwendung der neuen NHK 2010. Bei der Anpassung der neuen Normalherstellungskosten 2010 (NHK
Weiterlesen