


Am 8. Oktober 2022 sind die Änderungen der Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV) in Kraft getreten. Die BaFin wird es jedoch nicht beanstanden,

Am 8. Oktober 2022 sind die Änderungen der Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV) in Kraft getreten. Eine Übergangsfrist ist in der Verordnung nicht

Erneut sind die Baupreise in Deutschland stark gestiegen. Im Februar 2022 waren es für den Neubau von Wohngebäuden 14,3 Prozent

Nach Ansicht der Deutschen Bundesbank nahmen 2021 die Überbewertungen bei Wohnimmobilien zu und betragen jetzt in deutschen Städten bis zu

Banken, Versicherungsunternehmen und andere Kreditgeber sollen angesichts der aktuellen Entwicklungen am Markt für Wohnimmobilien bei der Neukreditvergabe besonders vorsichtig sein.

Seit Beginn der Corona-Krise haben Wohnimmobilien in deutschen Küstenregionen stark an Wert gewonnen, wie das aktuelle Sprengnetter Immobilienmarkt-Monitoring zeigt. Auch

Seit Jahren warnt die Deutsche Bundesbank vor deutlichen Preisübertreibungen in deutschen Städten. Dies trifft nun zunehmend auch auf Immobilien außerhalb

Baupreise, Häuserpreise, Baulandpreise: Jeden Monat meldet das Statistische Bundesamt einen neuen Rekord. Von Jochem Kierig Der Anstieg der Baupreise bildet

Wie das Statistische Bundesamt kürzlich festgestellt hat, war Bauland in Deutschland noch nie so teuer wie im Jahr 2020. Ein

133 Tote, über 5.500 zerstörte oder beschädigte Wohngebäude im Wert von rd. 2 Mrd. Euro. Das ist die traurige Zwischenbilanz



