Zeitenwende für die Immobilienbranche steht bevor!?
Erneut sind die Baupreise in Deutschland stark gestiegen. Im Februar 2022 waren es für den Neubau von Wohngebäuden 14,3 Prozent
WeiterlesenDie aus den Kostenkennwerten der NHK 2010 ermittelten Herstellungskosten sind mittels Baupreisindizes auf den Wertermittlungsstichtag zu beziehen.
Erneut sind die Baupreise in Deutschland stark gestiegen. Im Februar 2022 waren es für den Neubau von Wohngebäuden 14,3 Prozent
WeiterlesenBrandenburg regelt in einer Verwaltungsvorschrift die Anwendung der Sachwertrichtlinie (SW-RL). Ab 2015 sind somit in Brandenburg die Sachwertfaktoren durch die
WeiterlesenDie Baupreisindizes wurden vom Statistischen Bundesamt für den Berichtsmonat August 2013 erstmals auf der neuen Indexbasis 2010 = 100 berechnet.
WeiterlesenDie NHK 2010 sind aktuell (Stand Februar 2013) im Bundesdurchschnitt um 6,8 % anzuheben. Am 9. April 2013 hat das
WeiterlesenDer neue Preisindex für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland stieg im November 2012 gegenüber November 2011 um 2,5 %.
WeiterlesenSprengnetter veröffentlicht erstmals passende Baupreisindizes für die Anwendung der neuen NHK 2010. Bei der Anpassung der neuen Normalherstellungskosten 2010 (NHK
Weiterlesen