Energetische Sanierung – warum sie sinnvoll ist
Energetische Sanierungen sind im Rahmen von ESG-Kriterien[1] und Pariser Klimaabkommen in aller Munde. Doch warum sollten auch private Haushalte über
WeiterlesenEnergetische Sanierungen sind im Rahmen von ESG-Kriterien[1] und Pariser Klimaabkommen in aller Munde. Doch warum sollten auch private Haushalte über
WeiterlesenMit der EU-Taxonomie wird ein europaweites Klassifikationssystem entwickelt, das definiert, ob eine wirtschaftliche Tätigkeit ökologisch nachhaltig ist. Das Klassifikationssystem Eine
WeiterlesenNachdem bereits in 2013 erste Entwürfe für ein nationales Klimaschutzgesetzt erarbeitet wurden und Umweltorganisationen und Entwicklungsverbände dieses gefordert hatten, wurde
WeiterlesenTaxonomie, das Pariser Klimaabkommen und die Bestimmungen des Gebäude-Energie-Gesetzes (GEG) sind aktueller denn je und betreffen auch das Portfolio von
Weiterlesen