Zeitenwende für die Immobilienbranche steht bevor!?
Erneut sind die Baupreise in Deutschland stark gestiegen. Im Februar 2022 waren es für den Neubau von Wohngebäuden 14,3 Prozent
WeiterlesenErneut sind die Baupreise in Deutschland stark gestiegen. Im Februar 2022 waren es für den Neubau von Wohngebäuden 14,3 Prozent
WeiterlesenNach Ansicht der Deutschen Bundesbank nahmen 2021 die Überbewertungen bei Wohnimmobilien zu und betragen jetzt in deutschen Städten bis zu
WeiterlesenBanken, Versicherungsunternehmen und andere Kreditgeber sollen angesichts der aktuellen Entwicklungen am Markt für Wohnimmobilien bei der Neukreditvergabe besonders vorsichtig sein.
WeiterlesenSeit Beginn der Corona-Krise haben Wohnimmobilien in deutschen Küstenregionen stark an Wert gewonnen, wie das aktuelle Sprengnetter Immobilienmarkt-Monitoring zeigt. Auch
WeiterlesenSeit Jahren warnt die Deutsche Bundesbank vor deutlichen Preisübertreibungen in deutschen Städten. Dies trifft nun zunehmend auch auf Immobilien außerhalb
WeiterlesenBaupreise, Häuserpreise, Baulandpreise: Jeden Monat meldet das Statistische Bundesamt einen neuen Rekord. Von Jochem Kierig Der Anstieg der Baupreise bildet
WeiterlesenWie das Statistische Bundesamt kürzlich festgestellt hat, war Bauland in Deutschland noch nie so teuer wie im Jahr 2020. Ein
Weiterlesen133 Tote, über 5.500 zerstörte oder beschädigte Wohngebäude im Wert von rd. 2 Mrd. Euro. Das ist die traurige Zwischenbilanz
WeiterlesenAm 16. August 2021 hat die BaFin die 6. Novelle ihrer Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Banken (MaRisk) veröffentlicht. Darin
WeiterlesenEine aktuelle Änderung des Bewertungsgesetzes stellt klar, dass auch Gutachten zertifizierter Sachverständiger zum Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts regelmäßig geeignet
Weiterlesen